Die Sanierung der Bajuwarenstraße hat begonnen. Der erste Bauabschnitt zwischen Münchner Straße und der Falkenstraße/Dieselstraße („Norma-Kreuzung“) wurde in Rekordzeit durchgeführt. Die Arbeiten wurden bis spät in die Nacht – auch Samstag und Sonntag – durchgeführt, so dass die Straße bereits nach 8 Tagen wieder freigegeben werden konnte.
Der zweite Bauabschnitt läuft nun seit dem 9. September. Bereits vorab fertiggestellt wurde der Kreuzungsbereich Falkenstraße/Dieselstraße („Norma-Kreuzung“), der bereits seit gestern wieder für den Verkehr freigegeben ist. Weiterhin gesperrt ist der Bereich ab dieser Kreuzung bis zur Hochstraße. Dort wurde die alte Fahrbahndecke abgefräst und Vorbereitungsarbeiten für die Einbringung der neuen Asphaltdecke laufen.
Die gesamte Sanierung (einschließlich des 3. Bauabschnittes, der von der Hochstraße bis nach Dachau Ost geht), soll bis zum 17. Oktober abgeschlossen sein. Im 3. Bauabschnitt wird es nochmal spannend, was die Anbindung der Handwerkersiedlung angeht, wenn beide Zufahrten aus der Handwerkersiedlung zur Bajuwarenstraße gleichzeitig saniert werden. Wir haben dazu die Auskunft bekommen, dass die südliche Zufahrt Richtung Hochstraße/Karlsfelder See in der Regel passierbar bleiben soll, wenn auch mit Einschränkungen. Damit kann auch die Buslinie 701 weiter in die Handwerkersiedlung fahren, aber auf einem veränderten Linienweg (siehe unten). Nur wenn z.B. neu asphaltiert wird, muss die Kreuzung möglicherweise mal kurzfristig total gesperrt werden.
Aktuelle Informationen veröffentlichen wir regelmäßig auf unserem Instagram-Account und im „Infokreis Karlsfeld“ in Facebook.
