Willkommen beim Bündnis für Karlsfeld

 

Liebe Interessenten an der Karlsfelder Kommunalpolitik,
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Bündnis für Karlsfeld,

In den letzten Wochen gab es ein paar Neuigkeiten, über die wir Sie noch schnell informieren wollen, bevor wir endgültig in die Sommerpause gehen. Alle Details finden Sie in den Meldungen unten.

Besonders am Herzen liegt uns der …weiterlesen]

Farbige Markierungen an der S-Bahn-Unterführung

 

Zum Schuljahresbeginn wird das neue Gynmasium in Karlsfeld West eröffnet und startet mit 4 Jahrgängen. Dadurch ist mit verstärktem Radverkehr durch die S-Bahn-Unterführung von der Wehrstaudenstraße zur Bayernwerkstraße zu rechnen. Rechtzeitig zum Schuljahresbeginn wurden daher die Markierungen im Tunnel erneuert, um die Trennung zwischen Geh- und Radweg wieder deutlich sichtbar zu machen. Und erstmals wurde der kritische Bereich am westlichen Tunnelausgang rot markiert, wo sich Gehwege und Radweg unglücklich kreuzen.

Weitere Verbesserungen sind in Planung, um die Radfahrer von der Bayernwerkstraße besser als bisher über den Vorplatz zur Rampe zu führen. U.a. sollen an einer Stelle die Abstände zwischen den Pfosten vergrößert werden, damit in […weiterlesen]

Hochwassercheck ohne greifbare Ergebnisse

 

Nach der Hochwasserkatastrophe im Juni letzten Jahres hat die bayerische Staatsregierung die Wasserwirtschaftsämter beauftragt, mit allen Gemeinden einen sogenannten „Hochwassercheck“ durchzuführen. Wir hatten dazu auch einen Antrag im Gemeinderat gestellt.

Nach vielen Verzögerungen hat dieser Hochwassercheck-Termin nun im Juli stattgefunden. Laut mündlicher Auskunft unseres Bürgermeisters ist dieser Termin aber ohne greifbares Ergebnis insbesondere für die Karlsfelder Grundwasserproblematik geblieben.

Wir hoffen, dass die Ergebnisse und Erkenntnisse aus dem Hochwassercheck im Herbst im Umwelt- und Verkehrsausschuss des Gemeinderats öffentlich präsentiert und bewertet werden. Wir bleiben dran.

[…weiterlesen]

Sanierung der Bajuwarenstraße

 

Das Straßenbauamt kommt nun den Forderungen der Gemeinde Karlsfeld nach, die Bajuwarenstraße zu sanieren und führt die Arbeiten überraschend recht kurzfristig dieses Jahr durch. Offensichtlich ist gerade genügend Geld und Personal verfügbar.

Zur Einordnung: Auf Teilabschnitten gibt es massive Spurrinnen, die saniert werden müssen. Die Gemeinde fordert seit einigen Jahren eine Sanierung der Bajuwarenstraße und der Münchner Straße/B304 bevor die Sanierungsarbeiten am Allacher Tunnel beginnen. Wir wollen sicherstellen, dass die Umleitungsstrecken so intakt sind, dass sie nicht während der Sanierung des Allacher Tunnels auch noch notsaniert werden müssen.

Die Arbeiten beginnen am 27. August mit der Sperrung des ersten Teilabschnitts zwischen Münchner Straße und […weiterlesen]

Keine weiteren Tigermücken gefunden

 

Letztes Jahr im Herbst wurde in Karlsfeld erstmalig im gesamten Landkreis Dachau eine Tigermücke gefunden (siehe den Bericht auf der Karlsfelder Homepage). Seitdem gibt es rund um den Fundort in der Rotkehlchenstraße ein Monitoring-Programm um festzustellen, ob es ein einmaliger Fund war oder ob sich die Tigermücke wie z.B. in einzelnen Stadtteilen in München etabliert hat.

Wir haben mehrfach nachgefragt und nun in der letzten Gemeinderatssitzung am 24.7.2025 erfahren, dass die Gemeinde alle 2 Wochen einen Bericht des Monitorings erhält. Die gute Nachricht ist: Bislang wurde keine weitere Tigermücke gefunden.

Wir werden […weiterlesen]

Radltour zu Ausgleichsflächen und Biotopen

 

Am Sonntag, dem 29. Juni waren wir auf Radltour zu Ausgleichsflächen und Biotopen. Start war um 9:30 Uhr, so dass wir noch vor der großen Mittagshitze zum Mittagessen im Biergarten am Karlsfelder See einkehren konnten.

Nach dem Start am Bruno-Danzer-Platz ging es in einer 15-Kilometer-Runde durch und um Karlsfeld herum. Erste […weiterlesen]