Sanierung der Bajuwarenstraße

Die Sanierung der Bajuwarenstraße wurde termingerecht abgeschlossen. Insbesondere der erste Bauabschnitt wurde in beeindruckender Geschwindigkeit fertiggestellt. Es gab aber einige Beobachtungen, die wir bei künftigen Sanierungsmaßnahmen berückstichtigen müssen:

  1. Wir müssen uns im Vorfeld die geplanten Umleitungen genauer ansehen. Insbesondere beim 3. Bauabschnitt war die vom Straßenbauamt verantwortete Umleitungsbeschilderung mangelhaft. Z.B. wurden Autofahrer, die aus Richtung Fürstenfeldbruck/Bergkirchen auf der B471 Richtung Karlsfeld/Dachau Ost wollten, nicht vorgewarnt, dass die Ausfahrt an der Bajuwarenstraße gesperrt war. Die betroffenen Autofahrer mussten dann mindestens bis Badersfeld weiterfahren um legal wenden zu können.
  2. Viele Autofahrer halten sich nicht an die ausgeschilderten Umleitungen und Sperrungen. Da wurde dann munter durch die Baustelle gefahren, in den Bauhof der Gemeinde reingefahren um einen Schleichweg nach Dachau Ost zu finden oder mit einem großen Tieflader auf den Norma-Parkplatz gefahren, bis es wirklich nicht mehr weiter ging. Man muss also die Umleitungen mehr als deutlich ausschildern und am besten mit massiven Sperren verbinden.

Jetzt haben wir es aber erstmal überstanden – bis zur Sanierung der Münchner Straße, die dringend fällig ist. Und dann kommt die große Sanierung des Allacher Tunnels, die uns jahrelang mit Umleitungsverkehr belasten wird.