Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
das Bündnis für Karlsfeld stellt folgenden Antrag:
Der zuständige Verkehrsplaner wird im Rahmen der Erarbeitung des Radverkehrskonzepts beauftragt zu prüfen, wie die Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer am westlichen Zugang zum nördlichen S-Bahnzugang (Bayernwerkstraße, Höhe Prinzenpark) entflochten und verbessert werden kann.
Begründung:
Die Verkehrsführung wurde unserer Meinung nach schon beim Bau der Unterführung falsch geplant. Fußgänger- und Fahrradwege kreuzen sich unnötig oft. Und die Zufahrt von der Bayernwerkstraße zur Fahrradrampe durch die eng gesteckten Pfosten ist speziell für Lastenfahrräder und Fahrräder mit Anhänger extrem schwierig, aber auch für normale Fahrradfahrer nicht komfortabel.
Mit dem Neubau des Gymnasiums ist zu erwarten, dass sich der Fahrradverkehr durch diese Unterführung massiv verstärken wird. Konflikte werden sich gerade im morgendlichen Berufsverkehr mit der aktuellen Verkehrsführung nicht vermeiden lassen. Wir halten es deshalb für dringend nötig zu untersuchen, wie diese Konflikte vermieden werden können, z.B. durch eine zusätzliche Radfahrerrampe nach Norden Richtung Gymnasium.
Wir stellen diesen Antrag schon jetzt, um diesen Aspekt der Verkehrsanbindung des Gymnasiums – unabhängig von Finanzierungsfragen – frühzeitig in die Planung mit aufnehmen zu können. Ausserdem möchten wir vermeiden, dass wir uns mit dem geplanten Ausbau der Fahrradabstellanlagen auf der Westseite des Tunnels nötige Veränderungen der Verkehrsführung im wahrsten Sinne des Wortes verbauen.
Sollten die nötigen Verbesserungen der Verkehrsführung an dieser Stelle bereits im angekündigten Radverkehrsplan enthalten sein, bitte ich um eine entsprechende Mitteilung.
Ansonsten bin ich gerne bereit auch direkt vor Ort zu erläutern, welche Problempunkte wir sehen.
Mit freundlichen Grüßen
Adrian Heim
Im Namen der Fraktion
Bündnis für Karlsfeld
Der Antrag zum Download in pdf-Format