Liebe Interessenten an der Karlsfelder Kommunalpolitik,
Liebe Mitglieder und Freunde unseres Bündnis für Karlsfeld,
es gibt sie noch, die guten Nachrichten. Nach einer langen Zitterpartie ist es gelungen, die Maro-Wohngenossenschaft zu retten. Wir gratulieren den Bewohnern des Maro-Projektes in Karlsfeld zu ihrem Erfolg! Die Presse hat darüber am 13. März berichtet: Maro-Rettung gelungen (Dachauer Nachrichten), MARO-Genossenschaft gerettet (Dachauer SZ). Angesichts von Wohnungsnot und explodierenden Mietkosten wäre es ein fatales Signal gewesen, wenn die Rettung gescheitert wäre.
Ein anderes Thema, das uns immer wieder mal beschäftigt, ist die Erinnerung an die NS Schreckensherrschaft. Dieses Jahr werden anläßlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes die Gedenkfeiern etwas größer als normal ausfallen. Grund genug, sich um das Denkmal zu kümmern, das in Karlsfeld an der Allacher Straße an den Dachauer Todesmarsch erinnert. Der Gemeinderat hat in seiner Januarsitzung beschlossen, sich damit näher zu befassen (siehe Pressebericht Todesmarsch-Mahnmal: Ein Ende des Schattendaseins in der Dachauer SZ vom 27.1.2025). Der Hauptausschuss des Karlsfelder Gemeinderats hat am 2. April dazu beschlossen, den Platz rund um das Denkmal schöner zu gestalten und eine Infotafel über den Todesmarsch und das Denkmal aufzustellen (siehe Pressebericht aus den Dachauer Nachrichten).
Egal, ob man nach Westen in die USA, nach Osten nach Russland, nach Süd-Osten in die Türkei oder an viele andere Stellen blickt: die Welt entwickelt sich chaotisch, und die Demokratie hat einen schweren Stand. Tragen wir dazu bei, dass bei uns im Kleinen in Karlsfeld die Demokratie gestärkt wird.
Bleiben Sie gesund und optimistisch!
Adrian Heim & Klaus Schwingeler
Vorstandssprecher