Seit vielen Jahren warten unsere Jugendlichen auf eine Reaktivierung des Skaterparks am Karlsfelder Jugendhaus am See. Nachdem die alten Geräte marode waren, konnte die Gemeinde aus finanziellen Gründen keinen Ersatz beschaffen. Auch ein von Jugendlichen ausgearbeitetes Konzept konnte deswegen nicht realisiert werden.
Nun gibt es die Chance, über externe Fördermittel einen sogenannten „Pumptrack“ zu realisieren. Der Haupt- und Finanzausschuss des Karlsfelder Gemeinderats hat dafür in seiner Sitzung am 17.12. grünes Licht gegeben. Die Bündnis-Fraktion im Gemeinderat freut sich sehr über diese Entwicklung und hofft, dass dieses Projekt für unsere Jugend nun tatsächlich realisiert werden kann.
Ein Pressebericht dazu ist in der Dachauer Süddeutschen Zeitung erschienen.